Die Ehefrauen des Walzerkönigs
Ein Theaterstück von Susanne Felicitas Wolf
Deutsche Erstaufführung
Johann Strauß Junior: Walzerkönig und Liebling der Damenwelt. Den Bund der Ehe ging der „Schani“ dreimal ein. Drei unterschiedliche Frauen erzählen ihre Geschichte mit dem Operetten-Superstar. Jetty, Lili und Adele. Sie waren Musen, Managerinnen, Geliebte, Haus- und Ehefrauen des genialen Komponisten. Felicitas Susanne Wolfs süffige Melange aus Schauspiel und Musik ist eine besondere Hommage an Johann Strauß, die Kraft der Frauen und die Macht der Liebe.
Die Autorin und Dramaturgin Susanne Felicitas Wolf schreibt Texte und Stücke, die u. a. realisiert wurden im/von/für: Schauspielhaus Wien, Komische Oper Berlin, Theater in der Josefstadt, Volkstheater Wien, Tiroler Landestheater Innsbruck, Theater St. Gallen, Deutsches Mozartfest Augsburg, Staatsoperette Dresden, Wiener Symphoniker etc. Sie realisierte eigene, freie Theaterproduktionen in Wien und Deutschland. 2006 erhielt sie das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich. Das Solo „Madame Strauß“ schrieb sie für die Wiener Schauspielerin Konstanze Breitebner. Es hatte 2015 seine Uraufführung am MuTh Wien und erlebt am Hoftheater Bergkirchen seine deutsche Erstaufführung.
Spieldauer ca. 60 Minuten ohne Pause
Mitwirkende
Henriette von Treffz-Chalupetzky, genannt Jetty
Angelika Dittrich, genannt Lili
Adele Strauß
Janet Bens
Inszenierung - Herbert Müller
Ausstattung - Ulrike Beckers
Pressestimmen
„Johanns drei bessere Hälften
...Eine Janet Bens in Hochform spielte die drei so unterschiedlichen Charaktere Henriette von Treffz-Chalupetzky, genannt Jetty, Angelika Dittrich, genannt Lili, und Adele, die zweimal verwitwete Frau Strauß. Und das so lebensnah, so intensiv, dass im Publikum stellenweise atemlose Stille herrschte... ,Ich tue das alles für ihn, sein Werk ist mein Leben, es steht über allem.‘ Letzteres könnte auch für die drei Frauen gelten. Spielten und spielen sie doch in der öffentlichen Wahrnehmung immer noch eine Nebenrolle. Janet Bens hat ihnen nun ein Gesicht gegeben...“ (Süddeutsche Zeitung)
Lesen Sie hier den ganzen Artikel
„Deutsche Erstaufführung von ,Madame Strauß‘ im Hoftheater Bergkirchen
... Die drei sehr unterschiedlichen Frauen des Walzerkönigs Johann Strauß (Sohn) spielt hinreißend die Schauspielerin und Sängerin Janet Bens. Sie versetzt sich mit voller Hingabe in die jeweiligen Gefühlswelten von Henriette von Treffz-Calupetzky, genannt Jetty, Angelika Dittrich, genannt Lilli, sowie Adele Strauß, die verwitwete Gattin eines anderen Herrn Strauß...“ (Münchner Merkur)
Lesen Sie hier den ganzen Artikel
Fotos
_________________________________________________
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung bei den Kostümen des Stücks bei: Salzburger Festspiele, Jan Meier, Leitung Kostüm und Maske
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung bei der Ausstattung des Stücks bei:
Frau Inge Itzenthaler
Tracht & Trödel - Der Flohmarkt im Laden
Etterschlager Str. 42
82237 Steinebach
MADAME STRAUSS
SPIELZEIT 2020/2021